Google Maps ist ein wichtiges Tool für Händler und lokale Unternehmen, da es die Online-Sichtbarkeit und Kundenentscheidungen beeinflusst. Es können jedoch Probleme auftreten, die den Ruf und den Umsatz der Unternehmen gefährden, wie z. B. gefälschte oder manipulierte Bewertungen, falsche Lokalisierungsinformationen, irreführende Werbung oder illegale Inhalte. Auch die ungerechtfertigte Sperrung eines Google My Business-Kontos kann die Verkaufschancen verringern und die digitale Präsenz des Unternehmens beeinträchtigen.
Nach § 21 des Digital Services Act (DSA) haben Betreiber und Nutzer das Recht, rechtswidrige oder problematische Inhalte sicher und nachvollziehbar zu melden. Mit unserem ODR-Service können Sie eine unvoreingenommene Meldung einreichen, um den Ruf und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu schützen und Google Maps zu einem vertrauenswürdigeren Ort für alle zu machen.
Gefälschte oder manipulierte Bewertungen: Negative Bewertungen, die nicht der Realität entsprechen und dem Ruf des Unternehmens schaden können.
Falsche Standort- oder Serviceinformationen: Veraltete oder unbefugt geänderte Daten verwirren die Kunden.
Irreführende oder irreführende Inhalte: Fotos, Beschreibungen oder Angebote, die nicht der Realität entsprechen.
Konten ohne Erklärung gesperrt: Unfähigkeit, Ihr Online-Geschäft zu verwalten, was möglicherweise zu finanziellen Verlusten führt.
Schwierigkeiten beim Entfernen rechtsverletzender Inhalte: Probleme beim Entfernen schädlicher oder illegaler Informationen, die in Ihrem Unternehmenseintrag veröffentlicht wurden.
Gemäß dem Digital Services Act (Art. 21) können Sie illegale Inhalte, gesperrte oder problematische Konten direkt über unseren ODS-Service melden. Wir haben die wichtigsten digitalen Plattformen – von Amazon über Facebook, TikTok bis Booking – zusammengestellt, um Ihnen klare Informationen zum Umgang mit Problemen oder Streitigkeiten zu geben.