Booking.com ist eine der beliebtesten Online-Buchungsplattformen in Europa, die täglich von Millionen von Reisenden genutzt wird, um Hotels, Apartments und Unterkünfte zu finden. Allerdings ist das Erlebnis nicht immer transparent. Nutzer melden häufig falsche oder manipulierte Bewertungen, unklare oder irreführende Strukturbeschreibungen, veraltete Anzeigen oder irreführende Werbung. In einigen Fällen kommt es auch zu einer plötzlichen Kontosperrung, die nur schwer zu klären ist.
Das Digital Services Act (DSA, § 21) garantiert den Nutzern das Recht, diese Probleme nachvollziehbar und sicher zu melden. Über unseren Service können Sie eine formelle Meldung einreichen, um Ihre Rechte zu schützen und zu einer vertrauenswürdigeren digitalen Umgebung beizutragen. Unsere Plattform bietet einen anerkannten und unparteiischen Kanal, der den europäischen Vorschriften entspricht und Ihnen hilft, Ihre Gründe geltend zu machen, wenn Sie auf irreführende oder illegale Inhalte innerhalb von Booking.com stoßen.
Falsche oder manipulierte Bewertungen
Irreführende Beschreibungen der Unterkünfte
Fotos entsprechen nicht der Realität
Undurchsichtige Werbung oder irreführende Angebote
Einträge, die nicht aktualisiert sind oder unvollständige Informationen enthalten
Konten ohne klare Erklärung gesperrt oder blockiert
Gemäß dem Digital Services Act (Art. 21) können Sie illegale Inhalte, gesperrte oder problematische Konten direkt über unseren ODS-Service melden. Wir haben die wichtigsten digitalen Plattformen – von Amazon über Facebook, TikTok bis Booking – zusammengestellt, um Ihnen klare Informationen zum Umgang mit Problemen oder Streitigkeiten zu geben.