×
Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

1. Wer ist das ADR Center?

ADR Center ist eine nach Artikel 21 des Digital Services Act (DSA) zertifizierte europäische Einrichtung, die seit 27 Jahren Online-Streitbeilegungsdienste anbietet. Wir helfen Dienstleistungsempfängern, Streitigkeiten mit Online-Plattformen schnell, unparteiisch und digital beizulegen.


2. Was bedeutet außergerichtliche Streitbeilegung?

ADR ist eine Methode zur außergerichtlichen Konfliktlösung. Die Entscheidungsträger des ADR-Zentrums agieren als unabhängige, neutrale Instanzen, um eine Lösung zwischen Nutzern und Online-Plattformen zu ermöglichen.


3. Wer kann das ADR Center nutzen?

Jeder Nutzer oder Serviceempfänger, der einen Streit mit einer Online-Plattform bezüglich der Inhaltsverwaltung oder anderer Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen hat, kann sich zur Beilegung des Streits an das ADR Center wenden. Dies gilt auch für Nutzer, Organisationen oder Einrichtungen, die illegale oder unangemessene Inhalte gemeldet haben.


4. Ist die Streitbeilegung bindend?

Nein, die Entscheidungen des ADR Centers sind für die Parteien nicht bindend. Wir bieten jedoch ein unparteiisches und transparentes Streitbeilegungsverfahren, indem wir die Schlichtung zwischen den Parteien erleichtern und eine Entscheidung im Streitfall treffen. Bei einem für den Nutzer günstigen Ergebnis erstattet die Online-Plattform dem Nutzer die Verfahrenskosten.


5. Wie viel kostet die Nutzung des ADR Centers?

Für den Zugang zum Service fällt eine geringe Gebühr von 10 € zzgl. MwSt. (ggf.) als Einrichtungsgebühr an. Wird der Streitfall zugunsten des Leistungsempfängers entschieden, trägt die Online-Plattform die Kosten des Verfahrens. Andernfalls fallen keine Gebühren an, es sei denn, der Nutzer hat in bösem Glauben gehandelt.


6. Welche Arten von Streitigkeiten bearbeitet das ADR Center?

Das ADR Center behandelt Streitigkeiten im Zusammenhang mit illegalen Inhalten oder Inhalten, die gegen die Nutzungsbedingungen von Online-Plattformen verstoßen, einschließlich Fällen der Inhaltsmoderation, der Entfernung von Beiträgen oder der Verletzung von Benutzerrechten.


7. Wie kann ich ein Streitbeilegungsverfahren einleiten?

Füllen Sie einfach das Online-Formular auf unserer Website aus und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. Unser Team prüft Ihren Fall und leitet die Vermittlung zwischen Ihnen und der Plattform ein.


8. Wie lange dauert es, bis ein Streitfall beigelegt ist?

Das Gesetz sieht eine maximale Frist von 90 Tagen ab Eingang der Beschwerde zur Beilegung des Streitfalls vor. In komplexeren Fällen kann diese Frist auf maximal 180 Tage verlängert werden. Das ADR Center strebt eine Halbierung der gesetzlich festgelegten maximalen Bearbeitungszeiten an.


9. Welche Online-Plattformen werden vom ADR Center-Service abgedeckt?

Das ADR Center bearbeitet Streitigkeiten mit allen Online-Plattformen, die innerhalb der Europäischen Union tätig sind und dem Digital Services Act (DSA) unterliegen. Dies umfasst sowohl kleine Plattformen als auch große Betreiber wie VLOPs (Very Large Online Platforms).

Die bereitgestellten Informationen wurden teilweise automatisch übersetzt. Wir entschuldigen uns für etwaige Ungenauigkeiten und danken für Ihr Verständnis.
Copyright © 1998 - 2025 - All rights reserved - P.I. IT14722131001
Hai bisogno di aiuto? Brauchen Sie Hilfe?