Tinder ist eine der beliebtesten Dating-Apps der Welt und wird täglich von Millionen Menschen genutzt, um neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Wenn jedoch etwas schiefgeht – beispielsweise eine unerwartete Kontosperrung, eine ungerechtfertigte Meldung oder ein aufgrund technischer Probleme verlorenes Match – kann die Erfahrung sehr frustrierend sein.
Mit Inkrafttreten des Digital Services Act (DSA) haben Sie das Recht, Probleme im Zusammenhang mit Inhalten, Profilen oder Einschränkungen direkt über ein System zu melden, das den europäischen Rechtsvorschriften entspricht. Insbesondere Artikel 21 des DSA garantiert die Möglichkeit, Meldungen offiziell, transparent und nachvollziehbar einzureichen.
Unser ODR-Dienst ist genau dafür konzipiert: Er bietet einen unparteiischen und sicheren Kanal, über den Benutzer ihre digitalen Rechte schützen und Entscheidungen anfechten können, die sich erheblich auf ihr Benutzererlebnis auswirken können.
Konten ohne klare Erklärungen gesperrt oder gesperrt
Von anderen Nutzern unberechtigt erhaltene Meldungen
Einschränkungen bei der Nutzung von Premium-Funktionen (z. B. Tinder Gold, Plus, Platinum)
Spiele verloren oder plötzlich abgesagt aufgrund technischer Fehler
Schwierigkeiten, automatisch getroffene Entscheidungen anzufechten
Gemäß dem Digital Services Act (Art. 21) können Sie illegale Inhalte, gesperrte oder problematische Konten direkt über unseren ODS-Service melden. Wir haben die wichtigsten digitalen Plattformen – von Amazon über Facebook, TikTok bis Booking – zusammengestellt, um Ihnen klare Informationen zum Umgang mit Problemen oder Streitigkeiten zu geben.